Der Austria Con 2016 Expo- und Titelbild-Wettbewerb –
der Hintergrundbericht Teil 1
von Roman Schleifer
Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch feiert im Oktober 2016 sein 20jähriges Jubiläum mit einem Austria Con. Wer die Wiener Fraktion kennt, weiß, dass es mit dem Con allein nicht getan ist. Neben unzähligen Gimmicks (legendär das Austria Con 2010 Stickeralbum oder der Energiedrink Reg Bull) gab es auch immer wieder Aktionen im Vorfeld. Wir suchten das PR-Lebensmotto und veranstalteten einen Kurzgeschichten-Wettbewerb, um nur zwei zu nennen.
Die Idee eines Expo-Wettbewerbs hatte ich bei meiner morgendlichen Laufrunde. Je länger ich über die Idee nachdachte, desto besser gefiel sie mir. Einerseits bedeutet dieser Wettbewerb viel Aufmerksamkeit auch außerhalb des RHODAN-Fandoms, andererseits gibt es genügend RHODAN-Fans, die selbst schreiben. Aus Erfahrung weiß ich, dass ein Abgabetermin ungemein beflügelt und dass es einfach toll ist, seinen Autorennamen auf einem RHODAN-Heft zu lesen. Es lag also nahe, diesen Wettbewerb mit der PERRY RHODAN-Fanzentrale zu verknüpfen. Nach der Zustimmung des Verlags waren auch meine Freunde von der PRFZ sofort einverstanden.
Der Gewinner würde einen PR-Fanroman schreiben und ich würde ihm dabei mit Rat und Tat beiseite stehen.
Ich weiß nämlich ebenfalls aus Erfahrung, dass man bei eigenen Texten betriebsblind ist.
Umso wichtiger sind gute Testleser. Normalerweise liest ein Testleser den Roman erst,
nachdem der Autor glaubt, fertig zu sein. Doch bei diesem Wettbewerb verläuft das parallel. Der Gewinner erhält so Szenenweise direkt Rückmeldung.
Was funktioniert? Was funktioniert nicht? Warum funktioniert es nicht? Was gibt es für Alternativen? Könnte man statt eines inneren Monologs auch einen Dialog nehmen?
Vergleichbare Schreibcoachings werden im Internet sogar angeboten. Sie kosten zwischen EUR 40 und EUR 80 pro Stunde, d.h. der Gegenwert des Gewinnes beläuft sich im vierstelligen EUR-Bereich.
Als weiteres Zuckerl wird der Fanroman exklusiv auf dem Austria Con präsentiert. Der Gewinner erhält die Möglichkeit über seine Schreiberfahrungen und den Roman selbst zu berichten.
Da jeder Roman auch ein Titelbild benötigt, war die logische Konsequenz ein Titelbild-Wettbewerb. Das Titelbild des Gewinners wird den PR-Fanroman zieren. Natürlich kann der Gewinner auf Wunsch auch spezifisch zum Gewinner-Roman ein Titelbild entwerfen. Für den Titelbild-Gewinner gibt es exklusiv am Austria Con 2016 ein Coaching vom Maler Franz Miklis, der seit Jahren für das Austria Con Motiv sorgt.
Ich freue mich auf viele interessante Geschichten und tolle Titelbilder und hoffe, dass viele von euch mitmachen.
Ich werde euch im PRZF-Newsletter über die Wettbewerbe am Laufenden halten. Weiterführende Infos: http://www.frostrubin.com/cons/ac16/index.htm
http://www.facebook.com/AustriaCon
http://www.franzmiklis.com |