![]() |
|
Immer dann, wenn ich gerade so sitze und mir überlege, was ich wohl für den aktuellen Beitrag zum Sammelkartenspiel schreiben werde, flattert ein Brief von Beyond the Limit ins Haus und erleichtert mir die Arbeit :-) Diesmal war das ganze ja doppelt erfreulich, fanden sich doch in dem dicken Kuvert nicht nur die neue Preisliste 7/98, sondern auch die lang, lang, lang erwarteten, nachgedruckten und nun fehlerfreien Aktionskarten der 2nd Edition. Fein säuberlich in eine Zellophanhülle eingeschweißt, gab es außerdem in dem Paket die Karten Terra/Sol der Phasen II und III, Venus/Sol der Phase III (alle natürlich mit neuen Motiven) sowie den von Swen Papenbrock gezeichneten arkonidischen Forschungsraumer. Diese Karten werden im BTL-Katalog als Promo-Karten ohne Preis geführt. Allen Karten gemeinsam ist der graue Rand, den man auch auf den Karten der 3rd Edition findet. Die nachgedruckten Aktionskarten kann man anhand der Unterstreichung des Titels von der folgenden Edition unterscheiden.
Promokarten von links nach rechts: Venus/Sol (Phase I,
Rottermund),
Askonidischer Forschungskreuzer (Phase I, Papenbrock),
Terra/Sol
(Phase III und Phase II, beide: Rottermund)
Die Umtauschaktion ist mittlerweile abgeschlossen. Es wurden laut einer Aufstellung von BTL 6542 Karten retourniert. Interessanterweise wurden auch einige Karten aus dem unteren Nummernbereich (Heft 1 bis 15) zur Vernichtung geschickt, die einen Katalogwert von DM 18,-/ S 126,- haben - eigentlich schade darum, insgesamt hat man da DM 1.000/ S 7.000 durch den Reißwolf geschickt. Und bei den drei Errata-Karten wollte sich wohl jemand einen Scherz machen (nehme ich einmal an). Durch diese Kartendezimierung änderte sich natürlich auch die Seltenheitsverteilung und wurde im oberen Nummernbereich um zwei bis drei Stufen herabgesetzt (was sich aber auf den Preis nicht wirklich auswirkt).
Die Preise allgemein sind mittlerweile recht stabil geworden. Im Vergleich zum Katalog Nr. 3 aus 3/98 gibt es kaum Schwankungen, und wenn, machen sie höchsten 1 oder 2 Mark aus. Die Preise der 3rd Edition, die im neuen Katalog ebenfalls schon enthalten sind, haben ein niedriges Preisniveau, obwohl der Leutnant Guck! Bereits bei Erscheinen der Karten auch schon mit DM 12,-/ S 84,- zu Buche steht. Billiger kommt es da natürlich, wenn man mit anderen Sammlern tauscht, zB. bei der Sammelkartenspielbörse von Dieter Schroeder-Wrobel.
Tja, und auch das dazugehörige PRSKS Quellenbuch mit der Abbildung aller Karten und vielem mehr wurde wieder einmal angekündigt, wie die HJB News 12/98zu berichten wissen. Nachdem das Buch aber schon vor einem Jahr (!) erscheinen hätte sollen, ist heuer wahrscheinlich nicht mehr damit zu rechnen. Verfügbar hingegen ist die BTL Sonderpublikation zum ersten Zyklus, die bereits in der zweiten Auflage erscheint (ein Bericht dazu findet sich in NOW! 4).
Nach einer längeren Sommerpause gibt es auch wieder den Info-Transmitter der SpOrg, dessen Ausgabe Nr. 5 für September/Oktober 1998 an alle Abonnenten versandt wurde. Man findet darin einen ausführlichen Bericht zum WM-Turnier auf dem RatCon sowie die Ergebnisse (24 Teilnehmer - Sieger Sascha Postner) und die Weltrangliste mit einem kleinen Einblick in die Modalitäten der Punktevergabe. Außerdem wurde das Siegerdeck des Weltmeisters abgedruckt. Weiters findet man ein Foto einer der wohl sinnlosesten Aktionen der letzten Zeit: Die Verbrennung der Stardust I Karten. Ich halte das schlichtweg für eine Verhöhnung aller Sammler: "Ätsch, diese Karte werdet ihr nie bekommen!" Jedenfalls hinterläßt das ganze einen schalen Geschmack im Mund.
Ansonst tut sich nicht allzuviel - das muß die Ruhe vor dem Sturm sein! Nachdem wir uns mit der 2nd Edition etwas aufwärmen konnten, ist nun jeder schon in gespannter Erwartung auf die Phasen V bis VII (ich glaube, die habe ich mir bereits Weihnachten 1998 von meiner Frau gewünscht) und Firestorm. Wenn im nächsten Jahr, wahrscheinlich erst im März, die Ausgabe NOW! 6 erscheint, gibt es da hoffentlich schon mehr zu berichten, bei Bedarf erscheint auf der Homepage auch ein kurzer Zwischenbericht.
Bereits seit längerer Zeit gesichert ist das 1. Offizielle PRSKS-Turnier in Österreich, das am Wochenende des 17./18. Oktober im Rahmen des Austria Con I in Gleinstetten stattfinden wird - es kommt eigens ein Vertreter von FanPro, Dr. Rainer Nagel, um das Spiel zu "beaufsichtigen". Laut Meldung der SpOrg wird es hier letztmalig noch die Karte "Stardust I" für die Mitspieler geben.