Rhodan Con Wien
PERRY RHODAN +++ Die Perry Rhodan-Tage in Wien +++ PERRY RHODAN
  Orientierung in Wien & Sightseeing  
Alles zu Wien
 
 
PRFZ

 

In der Weltstadt Wien gibt es einiges zu sehen.
Wer also länger in Wien bleiben möchte, dem legen wir ein paar Sehenswürdigkeiten ans Herz.

Zur besseren Orientierung der Plan der inneren Stadt samt Sehenswürdigkeiten
http://www.wienerlinien.at/media/files/2015/city-plan_152474.pdf

Was muss man gesehen haben?

Die Kapuzinergruft – im Prinzip ein unterirdischer Friedhof
http://www.kapuzinergruft.at/

Die Stephanskirche
http://www.stephansdom.at/
Besonders perfides Highlight sind die Katakomben, die ehemalige Pestgrube.

In der Innenstadt finden sich Kirchen mit beeindruckendem Inneren (die Jesuitenkirche muss man gesehen haben) und Museen.
https://www.wien.info/de/sightseeing/museen-ausstellungen

Hier die Liste der Museen
https://www.wien.gv.at/ma53/museen/museen.htm

Ein besonders Highlight ist die Villa Fantastica
http://www.villafantastica.com/
Wir arbeiten an einer Austria Con Exklusiv-Führung!

Das Schloss Schönbrunn – ich sag nur „Sissy“
http://www.schoenbrunn.at

Die Spanische Hofreitschule ist etwas für Tierliebhaber
http://www.srs.at

Das Museumsquartier mit dem Leopold Museum, dem Mumok und der Kunsthalle ist etwas für Kunstinteressierte
http://www.mqw.at

Wer sich für Architektur interessiert, der muss beim Hundertwasserhaus vorbeischauen
http://www.hundertwasser-village.com/

Wer hoch hinaus möchte, der sollte den Donauturm besuchen. Hier hat man den Gesamtüberblick über die Stadt. Dank des Drehrestaurants erlebt man die Stadt rundherum, und das ohne sich selbst zu bewegen
http://www.donauturm.at

In Wien fallen sogar die Friedhöfe unter die Sehenswürdigkeiten – der Zentralfriedhof bietet Führungen an.
http://www.friedhoefewien.at/eportal2/ep/contentView.do/pageTypeId/75472/programId/80951/contentTypeId/1001/channelId/-54304/contentId/77684

Weitere Sehenswürdigkeiten finden sich im Reiseführer oder unter
https://www.wien.info/de/sightseeing/sehenswuerdigkeiten

Wie orientiere ich mich in Wien?

Für alle die Fiaker, Taxi oder Rad verschmähen, bleiben die öffentlichen Verkehrsmittel.
In Wien ist die U-Bahn praktisch, führt sie doch kreuz und quer durch die Stadt.

Einen Überblick gibt der U-Bahn- und Schnellbahn-Plan
http://www.wienerlinien.at/media/files/2015/svp_167558.pdf

Einen Routenplaner gibt es ebenfalls, nämlich hier.
http://www.wienerlinien.at/eportal3/ep/channelView.do/pageTypeId/66526/channelId/-46649

Für alle Smartphone-Nutzer (es soll ja ein paar geben) empfiehlt sich das App der Wiener Linien, namens Quando. Es setzt Internet voraus, d.h. je nach Tarif könnte die Nutzung für Nicht-Österreicher teuer werden.

Es gibt jedoch Gratis-Wlan. Die Standort findet ihr auf dem wien.at live-App

Wer sich lieber offline durch Wien bewegt, dem empfehlen wir CityMaps2Go.
Das App funktioniert offline und bietet so ziemlich jede Landkarte des Planetens gratis zum download an.

Was kostet ein Ticket?

Das 72 Stunden Wien-Ticket kostet EUR 16,50
http://www.wienerlinien.at/eportal3/ep/channelView.do?channelId=-47264

Grundsätzlich gilt: Ein Fahrschein pro Richtung kostet EUR 2,20. Rechnet euch also selbst aus, wie viel ihr wirklich hin- und herfährt.

 

 

PERRY RHODAN-Index HOMEPAGE P.R. Cons und Events